Wenn Leute fragen, welches Problem ich zu lösen versuche, sage ich, dass ich Wege finde, Kosten- und Umsatzzentren in dezentralen Bewegungen besser zu verbinden. Einheiten wie Google können Geld von Umsatzzentren wie ihrer Werbeabteilung nehmen und es in Kostenstellen (KI-Forschung oder ihre alternative L1) umleiten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit insgesamt zu steigern. Stellt euch nun vor, die Leute in der KI-Forschung müssten stattdessen einen Zuschuss von der Werbeabteilung beantragen 🤣 Genau in dieser Situation befinden wir uns jedoch, mit Kostenstellen wie @soliditylang oder @vyperlang, die von Umsatzzentren wie @aave oder @CurveFinance über Zuschüsse ihres Teams unterstützt werden. Nur wenn wir Umsatz- und Kostenstellen besser integrieren können (@deep_funding ist ein Ansatz, andere könnten folgen), hat die dezentrale Welt eine Chance, die traditionelle Welt zu übertreffen.
Mein neuester Gedanke dazu, wie wir die 3 wichtigsten Probleme bei den Finanzierungsmechanismen lösen sollten, ist, Git-Repos zur Analyseeinheit zu machen, anstatt den Markennamen oder den Namen der Organisation. Es ist also nicht die Protocol Guild, die sich in Runden bewirbt, stattdessen nehmen wir jedes ihrer einzelnen Repos als Antragsteller für die Finanzierungsrunden. Wie hilft das? 1. Ein gutes Kriterium zur Bewertung der Skalierbarkeit eines Finanzierungsmechanismus ist der Unterschied zwischen der Protocol Guild und dem nächsten Projekt. Wenn der Unterschied nicht um Größenordnungen größer ist für die Sammlung aller Konsens- und Ausführungs-Clients als für das nächste Projekt, ist das ein Hinweis darauf, dass Ihr Mechanismus nur für bis zu 6-stellige Beträge gut ist, aber nicht mehr. Das Verwenden von Repos anstelle des Markennamens löst das Problem, dass diejenigen, die sich als Kollektiv bewerben, weniger Finanzierung erhalten als diejenigen, die sich in kleinere Einheiten aufteilen. 2. Die Bewertung von Repos ist viel einfacher, als ein Urteil über ein Projekt zu fällen, was den Halo-Effekt rund um eine Marke mildert. Wenn Sie beantworten müssen, wie gut "grow the pie" ist, ist es schwer, darüber hinaus zu kommen, als nur ein Gefühl oder allgemeine Ideen zu haben. Aber wenn Sie ein Urteil über den Nutzen des DNA-Repos von "grow the pie" fällen müssen, ist das viel einfacher, objektiv zu sein. 3. Es ist viel einfacher, eine Liste der Repos zu erstellen, von denen Ihr Projekt abhängt (ein Abhängigkeitsgraph), als Projekte zu identifizieren und sie zu bitten, sich vor der Frist für Ihre Finanzierungsrunde zu bewerben. Das löst das Problem, dass nur "weinende Babys gefüttert werden", wo nur Teams, die weniger als 30 % für Fundraising ausgeben, eine Chance haben, durch die Hürden zu kommen, um Finanzierung zu sichern. Open-Source-Finanzierung sollte aufhören, auf Projektebene zu geschehen, und stattdessen zu den wertvollen Repos hinuntergehen, was es uns ermöglicht, tatsächlich das Internet des Wertes zu schaffen.
Original anzeigen
10.038
63
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.