In letzter Zeit sind fast alle meine Freunde, die mit Blockchain spielen, auf den Sekundärmarkt gewechselt. Ich möchte über die Unterschiede zwischen dem Handel mit Blockchain-Coins und den grundlegenden Spielweisen von Sekundär-Shitcoins sprechen, in der Hoffnung, dass es dir helfen kann.
Wie gewohnt, fange ich mit dem Fazit an: Ich glaube, dass die „grundlegende Logik, die den Anstieg von Sekundär-Shitcoins antreibt, völlig anders ist als die von Blockchain-Coins“. Nach dem Lesen dieses Artikels wirst du verstehen, was ich meine.
Blockchain-Meme-Coins sind den meisten von euch bekannt, also lass mich kurz darauf eingehen. Meme ist ein Spiel, das die Blockchain verbreitet. Von der inneren zur äußeren Schicht werden die Nutzer durch die Erzählung angezogen, werden Käufer, und die Käufer treiben schichtweise die Marktkapitalisierung nach oben, bis schließlich die letzte Schicht der Käufer zur Liquidität beim Ausstieg wird. An diesem Punkt lässt das Interesse nach und es endet.
Daher ist der Kern des Handels mit Blockchain-Coins die Vorstellungskraft der Erzählung (am besten ist es, wenn die Erzählung und die Verbreitung „entwicklungsfähig“ sind) sowie die Möglichkeit, frühzeitig günstige Anteile zu erwerben.
Natürlich sind auch die Marktakteure und die Kontrolle über die Anteile wichtig, aber wenn es keine CEX-Nutzer gibt, die die Anteile übernehmen können, ist es egal, welcher Marktakteur kommt. 50-80 Millionen ist die Obergrenze der Vorstellungskraft der Kleinanleger, was bedeutet, dass an diesem Punkt die Kleinanleger im Grunde verkaufen. Wenn die Marktakteure weiter nach oben gehen wollen, gibt es nur Verkaufsaufträge und keine Kaufaufträge, was bedeutet, dass sie Geld verlieren, um den Markt zu machen. Die Marktakteure sind nicht hier, um Wohltätigkeit zu betreiben.)
Daher musst du beim Handel mit Blockchain-Coins Folgendes berücksichtigen:
1. Wie weit kann die Erzählung verbreitet werden? Hat sie Erweiterungspotenzial?
2. Auf welcher Ebene ist die Verbreitung jetzt? Wer wird nach deinem Kauf noch deine Kaufaufträge übernehmen?
3. Marktakteure und Kontrolle über die Anteile.
Kommen wir nun zu den Sekundär-Shitcoins (insbesondere neuen Shitcoins). Da der anfängliche Preis von Sekundär-Shitcoins zum Zeitpunkt des TGE festgelegt wird, können die Marktakteure sowohl bei einem Anstieg als auch bei einem Rückgang profitieren. Daher gibt es nur eine grundlegende Logik, die den Preis weiterhin steigen oder fallen lässt: „Was sind die Absichten des Projektteams oder der Marktakteure?“
Bevor du also in einen Sekundär-Shitcoin investierst, solltest du die Erzählung des Coins beiseite lassen und annehmen, dass du der Marktakteur bist, dessen einziges Ziel es ist, Gewinn zu erzielen. Frag dich selbst: „Warum sollte ich Geld ausgeben, um den Preis zu steigern?“
Ja, in den meisten Fällen wirst du keinen Grund finden, den Preis zu steigern. Das ist auch die Realität der meisten Shitcoins.
Denn schließlich werden die Coins gedruckt, und du legst den anfänglichen Marktwert fest. Es ist so einfach, direkt zu verkaufen und Gewinn zu machen. Warum also das Risiko eingehen, Geld auszugeben, um den Preis zu steigern?
In einigen Fällen kann das Projektteam jedoch durch das Steigern des Preises mehr Gewinn erzielen:
1. Ich habe Alpha und Verträge, ich möchte BN-Spot kaufen, kann aber nicht verkaufen, also muss ich den Preis steigern. Denn BN-Verträge + Spot sind die Krönung der Liquidität. Um in Zukunft mehr Geld mit dem Spot zu verdienen, lohnt es sich, Geld auszugeben, um den Preis zu steigern (ist dir aufgefallen, dass die Coins, die zuerst Alpha und Verträge und dann Spot hatten, in der Regel gut abgeschnitten haben?)
2. Die Stimmung der Kleinanleger ist sehr pessimistisch, ich habe zufällig einen hoch kontrollierten BN-Vertrag, aber die Fundamentaldaten sind ziemlich schlecht. Wenn ich den Preis steigere, kommen viele Short-Positionen, und ich kann nur durch das Steigern des Preises die Shorts auslösen, um zu verkaufen. (Zum Beispiel Myx)
3. Das Listing bei Upbit steht kurz bevor, mein Coin hat so eine K-Linie, dass ich nicht verkaufen kann, und er ist auch zu billig. Ich suche die koreanische Community, um Anteile zu sammeln und den Preis zu steigern, um sie an die Koreaner zu verkaufen. (Das ist ein typisches Phänomen bei vielen neuen Coins)
4. In meinem Projekt ist der Preis des Coins extrem mit den Fundamentaldaten verbunden. Ich brauche einen höheren Preis, um die „Verbesserung der Fundamentaldaten“ zu fördern. Zum Beispiel ist Aster in den letzten Tagen ein typisches Beispiel. Nachdem der Preis gestiegen ist, wird durch die zweite Airdrop-Aktion versucht, die Handelsvolumina zu steigern, und sofort hat man den Marktanteil von Hyperliquid übernommen. Außerdem bedeutet das, dass die Kleinanleger, die durch die Handelsgebühren für die Airdrop-Coins profitieren, im Grunde genommen den Coin zu einem höheren Preis verkauft haben.
5. Es gibt keine Käufer mehr, also muss ich den Preis ein wenig steigern, um die Kleinanleger anzuziehen, ein paar KOLs anheuern und dann etwas Geld in Kaito stecken, um weiter zu verkaufen (das ist eigentlich das häufigste, ein paar Punkte nach oben und dann weiter verkaufen).
Wenn der Coin, den du gekauft hast, sowohl auf BN-Spot als auch auf Upbit-Spot gelistet ist (oder offensichtlich nicht gelistet werden kann) und es keine hoch kontrollierten Anteile gibt, um die Shorts auszulösen, und das Geschäft auch nichts mit dem Preis des Coins zu tun hat, dann herzlichen Glückwunsch! Du hast die Prüfung bestanden, jetzt gehört der Markt dir. 😅
Außerdem kannst du zu verschiedenen Zeitpunkten die Frage „Warum den Preis steigern?“ verwenden, um das Verhalten der Marktakteure zu beurteilen.
Zum Beispiel, gerade als das TGE die Airdrops an die Kleinanleger verteilt hat, warum sollte man den Preis steigern? Wenn der Preis steigt, wird er doch von den Kleinanlegern verkauft, oder? Lass die Airdrops zuerst natürlich fallen, um 80 % der Anteile zurückzukaufen, bevor du den Preis steigerst.
Zum Beispiel, wenn es bei Upbit gelistet ist und es keine Short-Positionen gibt, warum sollte man den Preis steigern, damit die Kleinanleger Gewinn machen? Die Kaufaufträge sind in der letzten Woche am konzentriertesten, das ist die beste Verkaufszeit, also lass es die Koreaner kaufen.
Zum Beispiel, ich habe den Preis bereits auf das Dreifache gesteigert, habe zwei Monate auf BN-Spot gewartet und habe noch keine Benachrichtigung über den Spot erhalten. Es sieht so aus, als würde ich ihn nicht bekommen, und der Markt hält nicht mehr lange durch, also lass uns zuerst verkaufen.
Zum Beispiel, nächsten Monat werden die Investoren freigeschaltet, und die KOL-Runde muss auch Anteile abgeben, also werde ich zuerst verkaufen.
Ich denke, viele Kleinanleger sind immer noch zu fantasievoll und haben sogar eine Denkweise, dass „Marktakteure Wohltätigkeit betreiben“. Oft sieht man Fragen wie „Warum wird dieser so gute Coin nicht gesteigert?“
Ich möchte alle daran erinnern, dass es sich im Wesentlichen um eine Denkweise handelt. Du solltest immer zuerst denken: „Was ist sein Ziel?“, bevor du ableitest, „was sollte sein Verhalten sein?“.
Bewerte also deine kürzlich gekauften Shitcoins nach dieser Denkweise. Hast du gekauft, weil dieser Coin wie Aster ein Perpetual DEX ist? Ist dieser Coin auch von CZ erwähnt worden? Ist dieser Coin auch von BN investiert worden? Ist dieser Coin auch auf BN Alpha, aber noch nicht gestiegen? Hast du wieder für die Erzählung bezahlt?
Hast du wirklich klar darüber nachgedacht, „warum den Preis steigern?“
Zum Beispiel, gestern bei Alpha's Gain, jetzt ist die Übernahme von Alpha so heiß, dass sie direkt 95% durch eine Erhöhung der Emissionen abgeworfen haben, die Gewinnmaximierung ist voll im Gange, 🐎 braucht man nicht mehr.
82.199
749
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.