Celo-Preis

in USD
$0,255
-$0,016 (-5,91 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$148,14 Mio. #147
Umlaufmenge
581,41 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
$10,62
24-Std.-Volumen
$13,26 Mio.
4.1 / 5

Über Celo

Layer 1
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Sept. 2022, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Celo

Vergangenes Jahr
-60,97 %
$0,65
3 Monate
-1,09 %
$0,26
30 Tage
-20,71 %
$0,32
7 Tage
-20,79 %
$0,32
52 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen CELO wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Celo auf Social Media

Jun Bong⚡🚀📊📈
Jun Bong⚡🚀📊📈
LONG TRADE SETUP🔝 COIN: #IN/USDT EINSTIEG: 0.05902 HEBEL: 50X ZIEL 🎯 💰0.06045 💰0.06190 💰0.06333 💰0.06477 💰0.06622 ⛔ STOP LOSS : 0.05704 Folge uns auf Telegram $DOGE $DOGS $BTC $BNX $AMB $CELO $COMBO $FET $HIFI $AXS $PEPE $MEME $PEOPLE $BTC
Jun Bong⚡🚀📊📈
Jun Bong⚡🚀📊📈
LONG TRADE SETUP🔝 COIN: #ZRO/USDT EINSTIEG: 1.8565 HEBEL: 50X ZIEL 🎯 💰1.8935 💰1.9299 💰1.9679 💰2.0052 💰2.0434 ⛔ STOP LOSS : Folge uns auf Telegram für KOSTENLOS $DOGE $DOGS $BTC $BNX $AMB $CELO $COMBO $FET $HIFI $AXS $PEPE $MEME $PEOPLE $BTC
Dev Ryan 🐋™️
Dev Ryan 🐋™️
Bitget Futures, KuCoin Futures, OKX Futures #DYDX/USDT Alle Take-Profit-Ziele erreicht 😎 Gewinn: 54,1734% 📈 Zeitraum: 6 Tage 2 Stunden 6 Minuten $DOGE $DOGS $BTC $BNX $AMB $CELO $COMBO $FET $HIFI $AXS $PEPE $MEME $PEOPLE $BTC

Anleitungen

Finde heraus, wie du Celo kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Celo
Wie viel wird Celo in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Celo an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Celo, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Celo in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Celo-Preis

Celo ist eine Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Sein Hauptziel besteht darin, die finanzielle Inklusivität zu fördern und den Onboarding-Prozess für DeFi zu rationalisieren. Celo verfügt insbesondere über ein mobilfreundliches Design, bei dem die Zugänglichkeit für Benutzer im Vordergrund steht. Darüber hinaus bietet Celo eine Reihe von Stablecoins an, die an reale Vermögenswerte gekoppelt sind und so für Stabilität innerhalb seines Ökosystems sorgen.

Celo öffnet die Welt für finanzielle Inklusivität, indem es Stablecoins zugänglich und weniger volatil macht. Darüber hinaus ist das Ökosystem kohlenstoffnegativ und verfügt über ein reichhaltiges dezentrales Anwendungs-Ökosystem (Dapp), das es Benutzern ermöglicht, eine Welt voller Möglichkeiten zu erkunden.

Kaufen Sie CELO-Token einfach auf der OKX-Kryptowährungsplattform. Im OKX-Spot-Handelsterminal sind zum Beispiel verfügbare Handelspaare verfügbarCELO/USDT.

Sie können CELO auch mit über 99 Fiat-Währungen kaufen, indem Sie „ auswählen.Express-KaufOption. Andere beliebte Krypto-Token, wie z. B.Bitcoin (BTC),Ethereum (ETH),Tether (USDT)undUSD Coin (USDC), sind auch verfügbar.

Sie können auch Ihre bestehenden Kryptowährungen tauschen, einschließlichXRP (XRP),Cardano (ADA),Solana (SOL), CELO ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage durch NutzungOKX Konvertieren.

Um die geschätzten Echtzeit-Konvertierungspreise zwischen Fiat-Währungen wie USD, EUR, GBP und anderen in CELO anzuzeigen, besuchen SieKrypto-Konverter-Rechner von OKX. Die Krypto-Börse mit hoher Liquidität von OKX gewährleistet die besten Preise für Ihre Kryptokäufe.

Aktuell liegt der Celo-Kurs bei $0,255. Was kostet ein Celo? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Celo-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Celo, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Celo, erstellt.
Auf unserer Celo-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Celo

Celo (CELO) ist ein Blockchain-basiertes Finanzökosystem, das sich auf die Schaffung einer integrativen und skalierbaren dezentralen Finanzwelt konzentriert. Es wird oft als regeneratives Finanzprojekt (ReFi) bezeichnet, da es darauf abzielt, ein einfaches Benutzer-Onboarding zu ermöglichen und die finanzielle Inklusivität zu fördern. Darüber hinaus legt Celo durch seinen CO2-negativen Ansatz großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. 

Was ist Celo? 

Celo ist eine Layer-1-Blockchain, die Benutzern und Entwicklern, die im dezentralen Finanzwesen (DeFi) tätig sind, eine umfassende Finanz-Toolbox bietet. Es bietet eine Reihe dezentraler Anwendungen (Dapps) und basiert auf einem transparenten Governance-Modell. Ein bemerkenswertes Merkmal von Celo ist seine Fähigkeit, reale Vermögenswerte wie cEUR und cUSD über seine Stablecoin-Suite als digitale Währungen zu nutzen. 

Das Herzstück der Stablecoin-Suite von Celo ist das Mento-Protokoll, das die Stablecoins effizient verwaltet. Darüber hinaus ist Celo mit einem Mobile-First-Ansatz konzipiert, der ein benutzerfreundliches Erlebnis in den Vordergrund stellt und ein schnelles und nahtloses Benutzer-Onboarding ermöglicht.

Das Celo-Team 

Celo wurde 2017 von Rene Reinsberg, dem Präsidenten der Celo Foundation, gegründet. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die das Wachstum und die Entwicklung der Celo-Blockchain unterstützt. Weitere Mitglieder des Gründungsteams sind Sep Kamvar, ein Informatiker, Marek Olszewski, der CTO von Celo Labs, und Isha Varshney, Leiterin von DeFi. 

Wie funktioniert Celo? 

Celo ist eine dezentrale Finanzblockchain, die nahtlose Vermögensübertragungen zwischen Blockchains ermöglicht. Es nutzt eine mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Chain, die durch den Byzantine Fault Tolerance (BFT)-Konsensmechanismus gesichert ist. Die Einbeziehung des Proof of Stake (PoS)-Konsenses bietet Einsatzanreize für CELO-Token-Inhaber, die CELO-Token auch für Governance-Abstimmungen verwenden, um Protokolländerungen zu beeinflussen. Celo bietet DeFi-Exposition über seine ERC-20-kompatiblen Mento-Stablecoins. Diese von Mento bereitgestellten stabilen Vermögenswerte können neben CELO-Tokens für Transaktionsgebühren verwendet werden.

Celos nativer Token: CELO 

CELO ist der native Token des Celo-Ökosystems, der die Governance-Struktur unterstützt und Netzwerktransaktionsgebühren abdeckt. Es spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität der von Mento betriebenen Stablecoins. Bei einer harten Angebotsobergrenze von 1 Milliarde sind bereits 50 Prozent der CELO-Tokens im Umlauf. 

CELO-Staking

Beim Abstecken von CELO-Tokens werden diese in Smart Contracts mit vordefinierten jährlichen prozentualen Erträgen (APYs) gebunden. 

Um CELO-Tokens einzusetzen, kaufen Sie diese und übertragen Sie sie auf ein Celo-kompatibles Wallet. Von dort aus können Sie Ihre CELO-Tokens auf der nativen Plattform von Celo einsetzen oder eine kompatible zentrale Börse (CEX) oder dezentrale Börse (DEX) zum Abstecken nutzen. Auf der nativen Plattform von Celo umfasst das Abstecken das Delegieren Ihrer CELO-Tokens an einen Validator oder eine Validatorgruppe.

CELO-Vertrieb 

CELO-Tokens folgen einer Vertriebsstruktur, die die folgenden Segmente umfasst: 

  • Verkaufspools für das Initial Coin Offering (ICO): Dieses Segment umfasst Token, die während des Initial Coin Offerings oder der Token-Verkaufsveranstaltung verteilt werden. 
  • Zuweisung an den Community-Fonds: Ein Teil der CELO-Tokens wird dem Community-Fonds zugewiesen, der zur Unterstützung verschiedener Initiativen und Projekte innerhalb des Celo-Ökosystems dienen soll. 
  • Von der Celo-Reserve gehaltene Token: Ein bestimmter Prozentsatz der CELO-Token wird in der Celo-Reserve gespeichert, was zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Liquidität innerhalb des Netzwerks beiträgt. 
  • Zuweisung an die Treasury: CELO-Token werden der Staatskasse zugeteilt, um zukünftige Entwicklungen zu unterstützen und Anreize für Netzwerkteilnehmer zu schaffen und so das Wachstum und die Nachhaltigkeit der Celo-Plattform sicherzustellen.

Celo und die Zukunft kohlenstoffnegativer Blockchains 

Celo steht an der Spitze der kohlenstoffnegativen Blockchains und legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Celo engagiert sich nicht nur dafür, kohlenstoffnegativ zu sein, sondern unterstützt auch aktiv DeFi-Anwendungen und hat Partnerschaften zur Verbesserung seines Ökosystems geschlossen. Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit besteht mit Chainlink, die Entwicklern, die auf Celo aufbauen, Zugriff auf wertvolle Daten bietet. 

Darüber hinaus erweitert das Celo-Ökosystem seinen Horizont, indem es INX, den nativen Token des Insight-Protokolls, in sein Ökosystem integriert. Diese Erweiterung unterstreicht Celos Engagement für die Förderung der Interoperabilität und die Umsetzung innovativer Projekte innerhalb seines Netzwerks.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Celo
Konsensmechanismus
Celo is present on the following networks: Celo, Near Protocol. Celo uses a Proof of Stake (PoS) consensus model, which supports a decentralized, community-driven approach to governance and network security. Core Components of Celo’s Consensus: 1. Proof of Stake (PoS): Validator Role: Validators are responsible for creating new blocks, validating transactions, and maintaining the security and integrity of the network. Validators are selected based on the amount of CELO tokens they hold and stake, incentivizing honest participation and network reliability. 2. Decentralized Governance: Community Voting: Governance on Celo is decentralized, allowing CELO token holders to vote on proposals and changes to the network. This community-driven approach ensures that token holders have a say in the network’s development and strategic direction. The NEAR Protocol uses a unique consensus mechanism combining Proof of Stake (PoS) and a novel approach called Doomslug, which enables high efficiency, fast transaction processing, and secure finality in its operations. Here's an overview of how it works: Core Concepts 1. Doomslug and Proof of Stake: - NEAR's consensus mechanism primarily revolves around PoS, where validators stake NEAR tokens to participate in securing the network. However, NEAR's implementation is enhanced with the Doomslug protocol. - Doomslug allows the network to achieve fast block finality by requiring blocks to be confirmed in two stages. Validators propose blocks in the first step, and finalization occurs when two-thirds of validators approve the block, ensuring rapid transaction confirmation. 2. Sharding with Nightshade: - NEAR uses a dynamic sharding technique called Nightshade. This method splits the network into multiple shards, enabling parallel processing of transactions across the network, thus significantly increasing throughput. Each shard processes a portion of transactions, and the outcomes are merged into a single "snapshot" block. - This sharding approach ensures scalability, allowing the network to grow and handle increasing demand efficiently. Consensus Process 1. Validator Selection: - Validators are selected to propose and validate blocks based on the amount of NEAR tokens staked. This selection process is designed to ensure that only validators with significant stakes and community trust participate in securing the network. 2. Transaction Finality: - NEAR achieves transaction finality through its PoS-based system, where validators vote on blocks. Once two-thirds of validators approve a block, it reaches finality under Doomslug, meaning that no forks can alter the confirmed state. 3. Epochs and Rotation: - Validators are rotated in epochs to ensure fairness and decentralization. Epochs are intervals in which validators are reshuffled, and new block proposers are selected, ensuring a balance between performance and decentralization.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Celo is present on the following networks: Celo, Near Protocol. Celo’s incentive model rewards validators and prioritizes accessibility with minimal transaction fees, especially for cross-border payments, supporting a flexible and user-friendly ecosystem. Incentive Mechanisms: 1. Validator Rewards: Transaction Fees and Newly Minted Tokens: Validators earn rewards from transaction fees as well as newly minted CELO tokens. This dual-source reward system provides a continuous financial incentive for validators to act honestly and secure the network. 2. Transaction Flexibility and Gas Price: Gas Limit and Price Control: Each transaction specifies a maximum gas limit, ensuring that users are not excessively charged if a transaction fails. Users can also set a gas price to prioritize transactions, allowing faster processing for higher fees. Payment Flexibility with Multiple Currencies: Unlike many blockchains, Celo allows transaction fees to be paid in various ERC-20 tokens, providing flexibility for users. This approach improves accessibility, especially for individuals with limited access to traditional banking. 3. Minimal Fee Structure for Accessibility: Designed for Low-Cost Transactions: Celo’s fee structure is intentionally minimal, particularly for cross-border payments, making it ideal for users who may not have traditional banking options. This focus on accessibility aligns with Celo’s mission to bring blockchain technology to underserved communities. Applicable Fees: • Transaction Fees: Fees are calculated based on gas usage, with a maximum gas limit set per transaction. This limit protects users from excessive costs, while the option to pay in multiple currencies enhances flexibility. NEAR Protocol employs several economic mechanisms to secure the network and incentivize participation: Incentive Mechanisms to Secure Transactions: 1. Staking Rewards: Validators and delegators secure the network by staking NEAR tokens. Validators earn around 5% annual inflation, with 90% of newly minted tokens distributed as staking rewards. Validators propose blocks, validate transactions, and receive a share of these rewards based on their staked tokens. Delegators earn rewards proportional to their delegation, encouraging broad participation. 2. Delegation: Token holders can delegate their NEAR tokens to validators to increase the validator's stake and improve the chances of being selected to validate transactions. Delegators share in the validator's rewards based on their delegated tokens, incentivizing users to support reliable validators. 3. Slashing and Economic Penalties: Validators face penalties for malicious behavior, such as failing to validate correctly or acting dishonestly. The slashing mechanism enforces security by deducting a portion of their staked tokens, ensuring validators follow the network's best interests. 4. Epoch Rotation and Validator Selection: Validators are rotated regularly during epochs to ensure fairness and prevent centralization. Each epoch reshuffles validators, allowing the protocol to balance decentralization with performance. Fees on the NEAR Blockchain: 1. Transaction Fees: Users pay fees in NEAR tokens for transaction processing, which are burned to reduce the total circulating supply, introducing a potential deflationary effect over time. Validators also receive a portion of transaction fees as additional rewards, providing an ongoing incentive for network maintenance. 2. Storage Fees: NEAR Protocol charges storage fees based on the amount of blockchain storage consumed by accounts, contracts, and data. This requires users to hold NEAR tokens as a deposit proportional to their storage usage, ensuring the efficient use of network resources. 3. Redistribution and Burning: A portion of the transaction fees (burned NEAR tokens) reduces the overall supply, while the rest is distributed to validators as compensation for their work. The burning mechanism helps maintain long-term economic sustainability and potential value appreciation for NEAR holders. 4. Reserve Requirement: Users must maintain a minimum account balance and reserves for data storage, encouraging efficient use of resources and preventing spam attacks.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-09-24
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-09-24
Energiebericht
Energieverbrauch
39420.00000 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: For the calculation of energy consumptions, the so called 'bottom-up' approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts. To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) celo, near_protocol is calculated first. For the energy consumption of the token, a fraction of the energy consumption of the network is attributed to the token, which is determined based on the activity of the crypto-asset within the network. When calculating the energy consumption, the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) is used - if available - to determine all implementations of the asset in scope. The mappings are updated regularly, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
$148,14 Mio. #147
Umlaufmenge
581,41 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
$10,62
24-Std.-Volumen
$13,26 Mio.
4.1 / 5
Einfach Celo kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA