Band Protocol-Preis

in EUR
€0,45305
-- (--)
EUR
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
€75,91 Mio.
Umlaufmenge
166,9 Mio. / 167,39 Mio.
Allzeithoch
€20
24-Std.-Volumen
€7,44 Mio.
BANDBAND
EUREUR

Über Band Protocol

DeFi
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 1. Aug. 2019, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Band Protocol

Vergangenes Jahr
-49,82 %
€0,90
3 Monate
-23,10 %
€0,59
30 Tage
-15,76 %
€0,54
7 Tage
-7,51 %
€0,49
52 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen BAND wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Band Protocol auf Social Media

Common Knowledge of Blockchains
Common Knowledge of Blockchains
Unser vorheriger Thread erklärte, was Blockchain-Orakel sind und warum sie ein wesentlicher Bestandteil der Infrastruktur für smart contract-fähige Chains sind. In diesem werden wir tiefer eintauchen, wie sie architektonisch gestaltet sind, um die Datenintegrität und die Genauigkeit der Onchain-Datenlieferung sicherzustellen. 🧵👇 Zunächst ist es wichtig zu erkennen, dass nicht alle Blockchain-Orakel gleich sind oder denselben Zweck erfüllen. Es gibt erhebliche Designunterschiede zwischen verschiedenen Orakeln, wie @chainlink, @UMAprotocol, @BandProtocol und @. Für die Einfachheit werden wir uns jedoch auf Chainlink konzentrieren – den größten Anbieter von Blockchain-Orakeln – als unser primäres Beispiel, um zu veranschaulichen, wie Blockchain-Orakel funktionieren. In unserem vorherigen Thread erklärten wir, warum DeFi-Protokolle wie @aave sich nicht auf eine einzige Onchain-Quelle wie Uniswap für Preisfeeds verlassen können. Wenn sie das tun, setzen sie sich Manipulationen aus. Die Assetpreise auf dezentralen Börsen werden durch die Liquiditätspool-Verhältnisse bestimmt, die von böswilligen Händlern, die große Swaps mit Flash-Krediten oder ihrem eigenen Kapital durchführen, verzerrt werden können. Deshalb wenden sich Protokolle wie Aave an Orakel-Anbieter wie Chainlink, die – auf den ersten Blick – dieses Problem vollständig zu lösen scheinen. Immerhin verlässt sich Chainlink nicht auf eine einzige Börse wie Uniswap; es aggregiert Preisdaten von vielen Plattformen, filtert sie und liefert den Medianwert Onchain. Aber es gibt eine tiefere Risikostufe, die viele Menschen übersehen. Selbst wenn die zugrunde liegenden Daten – seien es Assetpreise, Wetterdaten oder etwas anderes – aus Dutzenden von Quellen aggregiert werden, ist es alles umsonst, wenn sie von einem einzigen Orakel geliefert werden. Einem einzigen Offchain-Akteur zu vertrauen, dass er ehrlich handelt und online bleibt, führt wieder zu demselben Single Point of Failure, wie sich auf eine einzige Datenquelle zu verlassen. Wenn dieses Orakel ausfällt, kompromittiert wird oder böswillig handelt, sind alle Onchain-Protokolle, die davon abhängen, sofort gefährdet. Deshalb sind Chainlink und die meisten anderen Anbieter von Blockchain-Orakeln mit Dezentralisierung im Hinterkopf konzipiert. Genauer gesagt, Chainlink ist kein einzelnes Orakel, sondern ein heterogenes Netzwerk vieler dezentraler Orakelnetzwerke (DONs). Jedes DON bietet einen einzigartigen Orakelservice, der auf die Bedürfnisse seiner Nutzer zugeschnitten ist. Zum Beispiel kann ein DON den ETH/USD-Preis an die Ethereum-Blockchain liefern, ein anderes kann Preisfeeds für Liquid Staking Tokens (LSTs) an Arbitrum bereitstellen, und ein drittes kann Token zwischen Polygon und Solana cross-chain übertragen. Darüber hinaus besteht jedes DON aus mehreren Knoten, die von verschiedenen Betreibern betrieben werden, die oft ihre eigene Infrastruktur und Datenquellen nutzen. Dazu können Web2-Telekommunikationsanbieter wie Vodafone, führende Datenanbieter und Web3-Infrastruktur-Anbieter wie Infura gehören. Diese Knoten holen unabhängig Daten ab, signieren sie und berichten sie, bevor sie in einen einzigen, konsensverifizierten Wert aggregiert werden. Zum Beispiel kann ein DON, das aus 31 Knoten besteht, jeden Knoten unabhängig den Preis für ETH in USD über mehrere zentrale und dezentrale Börsen abfragen und seinen eigenen Medianwert generieren. Dann werden die medianisierten Preisdaten aller Knoten in einen einzigen Datenpunkt (einen Orakelbericht) aggregiert und vom DON an den vorgesehenen Empfänger – z.B. eine Blockchain-App wie Aave – geliefert. Um die Daten von mehreren Knoten in einen einzigen Datenpunkt zu aggregieren, verwendet Chainlink ein Protokoll namens Off-Chain Reporting (OCR). OCR ist ein System, das es Knoten ermöglicht, offchain einen Konsens über einen einzelnen Datenpunkt zu erreichen. So funktioniert es: Zunächst holt jeder Knoten in einem DON unabhängig Daten von seinen gewählten Quellen ab und teilt seinen signierten Bericht mit dem Rest des Netzwerks über eine Peer-to-Peer-Kommunikationsschicht. Zum Beispiel kann Knoten A berichten, dass der Preis von ETH 3.120 $ beträgt, Knoten B kann sagen, es sind 3.125 $, Knoten C kann sagen, es sind 3.118 $, usw. Sobald genügend Berichte gesammelt sind, verwenden die Knoten einen Konsensalgorithmus, um sich auf einen einzigen aggregierten Preis von ETH zu einigen – typischerweise den Median aller Einreichungen. Nur ein kompakter Bericht, der das Endergebnis (einen einzelnen Preis für ETH in USD) und die aggregierten Signaturen der teilnehmenden Knoten enthält, wird dann Onchain veröffentlicht. Sobald der Bericht eingereicht ist, überprüfen Smart Contracts seine Authentizität mithilfe dieser aggregierten Signaturen, bevor sie ihn als gültige Eingabe akzeptieren. Dies schließt den Kreis und stellt sicher, dass keine unsignierten oder manipulierten Daten jemals in die Blockchain injiziert werden können. Dieses Design reduziert drastisch die Gasgebühren und verbessert die Skalierbarkeit, während es vollständige Dezentralisierung und Überprüfbarkeit aufrechterhält. Natürlich funktioniert Dezentralisierung nur, wenn die Knoten innerhalb eines DON nicht leicht kolludieren können, um die Ergebnisse zu manipulieren. Wenn sich eine Handvoll von ihnen koordinieren könnte, um falsche Daten einzureichen, wäre das alles umsonst. Um dies zu verhindern, verlässt sich Chainlink auf eine Kombination aus kryptografischen Garantien, wirtschaftlichen Anreizen und Transparenzmechanismen. 👉 Jeder Knoten signiert seine Antwort kryptografisch, wodurch jede Einreichung überprüfbar und öffentlich auf der Blockchain auditierbar ist. Dies stellt sicher, dass jede Abweichung vom erwarteten Verhalten auf den verantwortlichen Betreiber zurückverfolgt werden kann. 👉 Darüber hinaus werden die Knoten wirtschaftlich incentiviert, genau zu berichten. Sie setzen LINK-Token und verdienen Gebühren für gute Leistungen, riskieren jedoch auch, Einnahmen, Ruf und potenziell eingesetzte Vermögenswerte zu verlieren, wenn sie unehrlich handeln. Schließlich ist alle Orakelaktivität – Datenaktualisierungen, Knotenidentitäten, Feed-Parameter und historische Leistungen – vollständig transparent. Jeder kann die Onchain-Berichte überprüfen, um zu verifizieren, welche Knoten teilgenommen haben, wann Aktualisierungen stattfanden und wie die Ergebnisse aggregiert wurden. Wenn bestimmte Knoten sich schlecht verhalten oder nicht richtig funktionieren, wird ihr Ruf (und potenziell ihr Einkommen) leiden, und niemand wird in Zukunft auf sie vertrauen. Im Wesentlichen ersetzt die Architektur von Chainlink Vertrauen durch Überprüfung. Durch die Dezentralisierung der Datenbeschaffung, Aggregation und Lieferung – und die Sicherung jeder Schicht mit kryptografischen Beweisen, wirtschaftlichen Anreizen und vollständiger Transparenz – stellt sie sicher, dass Blockchain-Apps mit der realen Welt interagieren können, ohne Sicherheit oder Zuverlässigkeit zu opfern.
Johnys
Johnys
ORAKEL $LINK $PYTH $DIA $UMA $RED $BAND $TRB $SEDA $NTGL
索亚🔺
索亚🔺
Orakel-Sektor: $LINK $API3 $UMA $DIA $TRB $BAND $PYTH $GRT $RLC $AT Der Orakel-Sektor wird hauptsächlich durch die Bestätigung von Zinssenkungen im großen Umfeld beeinflusst, und die Entspannung zwischen China und den USA hat keine großen Rückgänge zur Folge. Darüber hinaus ist die heutige Erholung von ETH und den ETF-bezogenen Altcoins hauptsächlich auf die steigenden Erwartungen an das Ende der US-Regierungsstilllegung zurückzuführen. Orakel haben zwei Aspekte: Zum einen den Fortschritt der Krypto-Gesetzgebung, zum anderen die bevorstehenden Token-Emissionen von Projekten im Bereich der Vorhersagemärkte. Die Base-Chain und CZ treiben in dieser Hinsicht voran, und bevor Polymarket Token ausgibt, wird dies weiterhin hochgekocht.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Band Protocol kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Band Protocol
Wie viel wird Band Protocol in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Band Protocol an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Band Protocol, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Band Protocol in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Band Protocol-Preis

Aktuell liegt der Band Protocol-Kurs bei €0,45305. Was kostet ein Band Protocol? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Band Protocol-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Band Protocol, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Band Protocol, erstellt.
Auf unserer Band Protocol-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Band Protocol

Band Protocol (BAND) hilft Blockchains und Projekten, über cross-chain Orakel Zugriff auf reale Daten zu erhalten. Das Ökosystem unterstützt Smart-Contracts und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und ermöglicht es Benutzern, On-Chain-Innovationen dezentral und serverlos mit Off-Chain-Erkenntnissen zu verbinden. 

Was ist Bandprotokoll? 

Band Protocol ist eine dezentrale Oracle-Lösung, die darauf ausgelegt ist, zentralisierte Datenrepositorys zu eliminieren. Es fungiert als Layer-2-Lösung auf der Cosmos (ATOM)-Blockchain und stellt sichere Off-Chain-Daten für dezentrale On-Chain-Apps (dApps) bereit.

Band Protocol wurde ursprünglich 2019 auf Ethereum eingeführt und wechselte 2020 zur Cosmos-Chain und nutzte das Cosmos-Softwareentwicklungskit, um seine native Chain BandChain zu betreiben. 

Das Band Protocol-Team

Das Band Protocol-Team wird von Soravis Srinawakoon geleitet, der als amtierender CEO fungiert. Weitere wichtige Mitglieder des Teams sind Paul Nattapatsiri als CPO, Sorawit Suriyakarn als CTO und Mitbegründer, Sirada Lorhpipat, der zur Geschäftsentwicklung beiträgt, und Satawat Thitisupakul als Software-Ingenieur.

Wie funktioniert das Bandprotokoll? 

Das Band Protocol-Ökosystem besteht aus zwei Hauptteilnehmern: Datenanbietern und Validatoren. Datenanbieter sammeln Oracle-Daten aus vertrauenswürdigen On-Chain-Quellen und stellen sie dem Protokoll zur Verfügung. Validatoren spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Authentizität der Daten überprüfen und sie zur Nutzung in die entsprechenden Smart Contracts einspeisen. Ähnlich wie andere Projekte wie Theta Network (THETA) verfügt Band Protocol über ein Dual-Token-System, das BAND- und Dataset-Token umfasst. 

Der native Token des Band-Protokolls: BAND 

BAND ist der native Token des Band Protocol-Ökosystems. Die Token können an Netzwerkvalidatoren, Governance und Absteckung delegiert werden. 

Der Gesamtvorrat an BAND-Tokens ist auf 100 Millionen begrenzt. Die Token-Ökonomie von BAND folgt einem Inflationsmodell, das auf die Prägung neuer Token zurückzuführen sein kann, um Anreize zu schaffen und Datenanbieter und Validatoren innerhalb des Band-Protokoll-Ökosystems zu belohnen.

BAND-Staking? 

Um BAND im BandChain-Hauptnetz zu platzieren, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Sie können Validator werden, indem Sie einen Knoten betreiben und aktiv am Netzwerk teilnehmen, oder Sie können sich dafür entscheiden, Delegator zu werden und Ihre BAND-Token an einen Validator Ihrer Wahl zu delegieren. Unabhängig von der von Ihnen gewählten Absteckmethode erhalten Sie BAND-Token als Belohnung für Ihren Beitrag zum Band Protocol-Ökosystem. 

Alternativ können Sie BAND auf OKX Earn setzen. OKX Earn bietet flexible BAND-Einsatzpläne für einen geschätzten APY. Setzen Sie BAND ganz einfach auf OKX Earn, um Prämien zu erhalten. BAND kann jederzeit abgelöst werden. 

BAND-Anwendungsfälle 

BAND-Token bieten verschiedene Funktionalitäten innerhalb des Band Protocol-Ökosystems. Sie dienen als Sicherheit, um sicherzustellen, dass Datenanbieter dem Netzwerk zuverlässige Daten bereitstellen. Darüber hinaus gewähren BAND-Tokens den Inhabern die Möglichkeit, sich an der Governance zu beteiligen, indem sie über Vorschläge abstimmen. Darüber hinaus tragen BAND-Tokens zur Netzwerksicherheit bei, da Inhaber die Möglichkeit haben, ihre Token an Validatoren zu delegieren und so die Integrität und Stabilität des Netzwerks sicherzustellen.

BAND-Vertrieb 

BAND-Token werden wie folgt verteilt: 

  • 25 Prozent an die Band-Stiftung für die Entwicklung des Protokolls 
  • 20 Prozent an den öffentlichen Verkauf 
  • 23,5 Prozent an das Team, mit Sperrfrist 
  • 21,5 Prozent als Community-Engagement-Token 
  • 10 Prozent an die Ökosystemkasse

Der aktuelle Stand des Bandprotokolls 

Band Protocol legt großen Wert auf Netzwerksicherheit und nutzt Byzantine Fault Tolerance (BFT), delegierten Proof of Stake (dPoS) und ein robustes Netzwerk von Validatoren zur Sicherung von BandChain. Es gilt neben Projekten wie Chainlink (LINK) als prominenter Akteur im Oracle-Bereich. Darüber hinaus hat Band Protocol im Rahmen seiner Off-Chain-Datenbeschaffungsinitiative eine Kooperationspartnerschaft mit Horizen (ZEN) geschlossen.

Marktkapitalisierung
€75,91 Mio.
Umlaufmenge
166,9 Mio. / 167,39 Mio.
Allzeithoch
€20
24-Std.-Volumen
€7,44 Mio.
BANDBAND
EUREUR
Einfach Band Protocol kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA