Crypto apps are starting to earn more than the chains they are built on. Pumpfun generated $724M in revenue this past year and Hyperliquid generated $667M. Meanwhile Solana, one of the most conservatively valued major L1s, generated $1.3 billion in annual revenue and $632M in fees. Both apps use nearly all their revenues for token buybacks with transparent cash flows while trading at far lower valuations. The old framework assumed chains would capture value proportional to activity on top of them, but the actual economics are accruing elsewhere. The L1 premium could keep eroding until chains can figure out how to internalize more of the value flowing through their ecosystems. White labeled stablecoins may be one way to retain some of this value.
14.505
93
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.