🔊🔊 Bitcoin tritt in die On-Chain-Ära mit @Lombard_Finance ein. 💥 Während mehr als 90 % von #BTC in kalten Wallets „eingefroren“ bleibt, hat Lombard $3B BTC on-chain gebracht – was Bitcoin zum ersten Mal sowohl sicher als auch ertragsbringend macht und die Tür zu einem gesamten DeFi-Ökosystem öffnet, das um $BTC herum aufgebaut ist. ⚡️ So funktioniert es: BTC → LBTC ✔️ Nutzer hinterlegen BTC bei Lombard. ✔️ Das System mintet LBTC – eine on-chain, 1:1 gesicherte Version von Bitcoin. ✔️ Das zugrunde liegende BTC wird über Babylons Bitcoin Staking-Protokoll gestakt, was nachhaltige Erträge generiert. 🚩 Was es einzigartig macht: LBTC akkumuliert automatisch Erträge in nativem BTC – keine Belohnungsansprüche, kein Umtausch in sekundäre Token. Dies ist der Durchbruch, der es Bitcoin ermöglicht, wirklich in DeFi zu operieren. 💎 LBTC in DeFi LBTC ist nicht nur „wrapped BTC“ – es ist ein Multi-Chain-Asset: ✔️ Verwende es als Sicherheiten, um Stablecoins zu leihen. ✔️ Stelle Liquidität...
Original anzeigen39.655
190
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.