Die Marktantriebskräfte in diesem Jahr unterscheiden sich von den Logiken des letzten Jahres. #aster Direkt kaufen Der Anstieg im Jahr 2024 wurde ganz klar durch die Spot-ETFs angeheizt. Institutionen haben über regulierte Kanäle einen Teil ihrer Positionen zugewiesen und dann diese gesperrt, es gab kaum aktiven Handel. Der Vorteil ist, dass traditionelle Kapitalquellen geöffnet wurden, der Nachteil ist ebenfalls offensichtlich: Dieses Kapital gehört zur "passiven Zuweisung", es kommt nur rein, bewegt sich aber nicht, was keine nachhaltige Marktdynamik erzeugt. Bis zu diesem Jahr ist die durch ETFs angetriebene Dynamik weitgehend erschöpft. Aber im Jahr 2025 hat sich die regulatorische Haltung in den USA plötzlich gelockert, was die Marktpsychologie umgedreht hat. Einerseits hat die SEC das extreme Rahmenwerk aufgegeben, dass "alle DeFi-Teilnehmer Broker sind". Früher konnten Frontend-Entwickler, Liquiditätsanbieter und sogar Entwickler gezwungen werden, den Hut eines Brokers...
Original anzeigen
42.528
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.