x402-Verbreitung über Ethereum
Wir haben das x402-Protokoll erweitert, um beliebige Chain-IDs zu akzeptieren, die Unterstützung auf 26 neue Chains ausgeweitet und eine neue vereinfachte API eingeführt.
Mit diesem Release ist `settlePayment()` alles, was Sie brauchen. Fügen Sie es in Ihren Backend-Endpunkt oder Middleware ein und lassen Sie sich jedes Mal bezahlen, wenn jemand Ihre API aufruft.
Unser Facilitator kümmert sich um die Einreichung der Zahlung auf der gewünschten Chain und Token gaslos, standardmäßig auf @circle USDC.
Verwenden Sie auf der Frontend-Seite `wrapFetchWithPayment`, um die erforderlichen Zahlungsdaten aus jeder verbundenen Wallet zu generieren.
Neue unterstützte Chains sind:
@arbitrum
@Celo
@HyperliquidX
@LineaBuild
@Optimism
@plumenetwork
@0xPolygon
@SonicLabs
@unichain
@worldcoin
@XDCNetwork
und wir werden in den nächsten Wochen auf weitere Chains, mehr Tokens und mehr Konfigurationsoptionen erweitern!

17.620
118
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.